Die Berufslaufbahn von Nico Wolf in zwei Absätzen für Eilige:
Nach einem Kommunikationsdesign-Studium (bis 2006) folgten über acht Jahre als Angestellter in kleineren und größeren Agenturen in Hamburg und in Berlin. Zuletzt als „Art Director Digital“, davor als „Senior Art Director“ und Ausbilder für angehende Mediengestalter*innen (AEVO).
Mit der Selbstständigkeit (2016) verlagerte sich der Fokus zunächst auf die Entwicklung von individuell programmierten WordPress-Themes. Von dort aus ging es weiter auf die dunkle Seite des Bildschirms bis zum aktuellen Stack: Front-End + LAMP. In Arbeit sind Python + Django.
PS: Kanonen & Spatzen arbeitet gerne gemeinsam mit freien Designer*innen im Team. Grundsätzlich nicht möglich ist hingegen die Buchung von Nico Wolf als Freelancer im Sinne von „Spannendes Projekt, X Monate Laufzeit, Option auf Verlängerung“.
Webentwickler und Geschäftsführer von Kanonen & Spatzen
Als selbstständiger Webentwickler ist Nico nicht „nur“ im Front-End und im Back-End, sondern darüber hinaus im Design zuhause. Es gibt jedoch wichtige Einschränkungen gegenüber dem aus Stellenanzeigen bekannten, fiktiven „Full Stack Web Developer (m/w/d)“: Durch die Spezialisierung auf Kleinunternehmen ist Nico normalerweise der einzige Webentwickler im Team. Die technischen Anforderungen sind meist am Budget orientiert und pragmatisch. Deshalb fehlen ihm Fähigkeiten, die vor allem in größeren Teams oder umfangreichen Software-Projekten gefragt sind, wie TypeScript, React, Angular, Vue.js, NodeJS, Kubernetes, Ansible, DevOps, CI/CD, Pipelines, Tests, etc.
Anders ausgedrückt: Nico kann eine web-basierte Datenbank-Anwendung vom Design übers Front- und Back-End im Alleingang entwickeln – mithilfe von Command Line-Git, inklusive Responsive Webdesign und Einrichtung eines Linux Cloud-Servers ohne scheunentorgroße Sicherheitslücken. Gleichzeitig würde er im Workflow eines eingespielten Dev-Teams daran scheitern, eine CSS-Anpassung zu veröffentlichen.
In Sachen Webdesign ist Nico vor allem gut darin, aus wenigen Mockups ein funktionierendes UI zu entwickeln – Markenentwicklung oder die Kreation aufmerksamkeitsstarker Knalleffekte liegen ihm hingegen weniger. Nico interessiert sich also vor allem für die Aufgaben, um die sich viele Designer*innen am liebsten drücken – und umgekehrt 😉
In diesem Sinne: Anfragen immer gerne an ahoi@kanonen-und-spatzen.de
Kanonen & Spatzen ist ein kleines Software-Unternehmen aus Lüneburg in Niedersachsen. Von der Datenbankanwendung bis zur WordPress-Website entwickelt Kanonen & Spatzen maßgeschneiderte digitale Lösungen für Selbstständige und Unternehmen mit bis zu bummelig 50 Beschäftigten.
Seit 2019 steht Kanonen & Spatzen Kund*innen bundesweit langfristig, zuverlässig und unbürokratisch zur Seite und füllt so die Lücke zwischen teuren Agenturen und „Mädchen für alles“-Freelancern. Letztere unterstützt Nico Wolf gerne als „Mädchen fürs Digitale“ Webentwickler im Team.